Stand: Oktober 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Lernplattform pveil.de und der zugehörigen Pveil-App (iOS & Android). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website und bei Nutzung unserer App.
Fabrice Buchheim
						Astilbenstraße 20
						42369 Wuppertal
						Deutschland
Telefon: +49 202 / 6957600
						E-Mail: administrator@pveil.de
						Internet: www.pveil.de
Diese Website und App verwenden zur sicheren Übertragung eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch technische Informationen an unseren Server übermittelt und in sog. Logfiles gespeichert:
Zweck: Sicherstellung des technischen Betriebs, Systemsicherheit, Missbrauchsabwehr
						Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem Betrieb)
						Die Daten werden automatisiert nach spätestens 14 Tagen gelöscht.
Für die Nutzung unserer Lernplattform (Einzellizenz oder Schullizenz) ist eine Registrierung erforderlich. Dabei verarbeiten wir die in der Eingabemaske abgefragten Daten (z. B. E-Mail, Name, ggf. Schule, Passwort).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
						Die Daten werden solange gespeichert, wie der Account besteht; gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Zahlungen per PayPal erfolgen über:
						PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
						Datenschutzhinweise: 
						
						PayPal Privacy Statement.
Registrierte Nutzer können freiwillig weitere Angaben im Profil machen (z. B. Foto, persönliche Einstellungen). Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Darstellung innerhalb der Lernplattform.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
						Fotos oder personenbezogene Angaben können jederzeit im Profilbereich gelöscht werden.
Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt werden die angegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) 
						bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
						Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend beantwortet ist.
Wir nutzen den Dienst YouTube (Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) 
						zum Einbinden von Lern- und Tutorialvideos. Die Einbindung erfolgt im 
						Datenschutz-freundlichen Modus (youtube-nocookie.com).
Beim Abspielen solcher Inhalte können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Geräte-ID, Browser-Informationen) an die jeweiligen Anbieter übermittelt werden.
						Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Google LLC ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen: Google Privacy Policy.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Menüpunkt „Cookieeinstellung ändern“ in der Fußleiste widerrufen oder dort das Häkchen bei „Externe Medien“ deaktivieren. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen möchten, können Sie Videos auch direkt auf YouTube ansehen (externer Link). Eine Datenübertragung findet dann nur durch Ihre bewusste Aktion statt.
Unsere mobile App nutzt dieselbe technische Plattform wie die Website und zeigt Inhalte aus https://www.pveil.de in einer sog. WebView an. Es gelten dieselben Datenschutzhinweise wie für die Website, ergänzt um folgende Punkte:
YouTube-Videos werden nur nach Ihrer Einwilligung geladen (In-App-Hinweis). Die Einwilligung wird lokal auf dem Gerät gespeichert und kann in den App-Datenschutzeinstellungen zurückgesetzt werden.
Wenn Sie ein Profilbild hochladen, kann die App – nach Ihrer Auswahl – auf die Fotogalerie oder lokale Dateien zugreifen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Profilanzeige.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Zur Stabilität und Fehleranalyse können anonyme Log- oder Absturzdaten verarbeitet werden.
						Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an fehlerfreiem Betrieb).
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:
Sie haben jederzeit das Recht auf:
Zur Ausübung genügt eine E-Mail an: administrator@pveil.de
Diese Erklärung kann bei technischen oder rechtlichen Änderungen aktualisiert werden. 
						Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit abrufbar unter:
						
						https://www.pveil.de/datenschutzerklaerung.php
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (Auswahl-Speicherung dieser Box und die Sitzungsdaten, wenn Sie bei Pveil eingeloggt sind), während andere die Einbindung externer Medien erlauben.
Sie können Ihre hier getroffenen Einstellungen auf der Seite Datenschutzerklärung oder im Footer der Webseite jederzeit wieder anpassen.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.