Warning: Undefined array key "isApp" in /var/www/vhosts/pveil.de/httpdocs/allgemeine_verkaufsbedingungen.php on line 172
innovativ | interaktiv | effektiv

Warning: Undefined array key "isApp" in /var/www/vhosts/pveil.de/httpdocs/allgemeine_verkaufsbedingungen.php on line 179

Bitte melden Sie sich an.

Passwort vergessen?

Allgemeine Verkaufsbedingungen für die Online-Lernplattform „Pveil“

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen (im Folgenden: AVB) gelten für alle Verträge über die Nutzung der Lernplattform „Pveil“ zwischen

Fabrice Buchheim
Anschrift:Astilbenstr. 20
42369 Wuppertal
Deutschland
Telefon:+49 202 / 6957600
E-Mail:administrator@pveil.de
Internet:www.pveil.de

– nachfolgend „wir“ – und Ihnen als unseren Kunden.

1.2 Alle Vereinbarungen ergeben sich aus diesen AVB, unserer Bestell- bzw. Auftragsbestätigung und unserer Annahmeerklärung.

1.3 Maßgebend ist die bei Vertragsschluss gültige Fassung dieser AVB.

1.4 Wir dürfen die AVB aus triftigen Gründen (z. B. Gesetzesänderung, Sicherheitsanforderungen, Regelungslücken) anpassen. Über Änderungen informieren wir mindestens vier Wochen vor Inkrafttreten in Textform (z. B. E-Mail). Widersprechen Sie nicht innerhalb von zwei Wochen nach Zugang, gelten die Änderungen als genehmigt; hierauf weisen wir in der Mitteilung hin. Im Übrigen bedürfen Änderungen Ihrer Zustimmung.

1.5 Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil.

§ 2 Vertragsgegenstand

2.1 Wir betreiben ein Online-Lernportal mit digitalen Lerninhalten und interaktiven Lernwerkzeugen zur Vorbereitung auf die Heilpraktikerprüfung, inklusive Austauschfunktionen.

2.2 Die Inhalte dienen der effizienten Prüfungsvorbereitung. Ein Erfolg in Prüfungen wird nicht geschuldet.

2.3 Die bereitgestellten Inhalte erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit im Einzelfall.

2.4 Lizenzmodelle:

  • Zeitlizenzen mit fester Laufzeit von 1, 3, 6 oder 12 Monaten (laufen automatisch aus).
  • Abonnements mit Mindestlaufzeit von 1, 3, 6 oder 12 Monaten; anschließend automatische Verlängerung auf unbestimmte Zeit mit monatlichem Abrechnungsrhythmus (siehe § 10).
  • Schullizenzen können nach Maßgabe dieser AVB durch Schulen/Institutionen verwaltet werden.

§ 3 Registrierung

3.1 Für kostenpflichtige Angebote ist eine Registrierung als Einzellizenz oder Schullizenz erforderlich.

3.2 Registrierung mit E-Mail und Passwort; Pflichtfelder sind auszufüllen. Es gelten diese AVB, die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung. Double-Opt-In: Abschluss der Registrierung über einen per E-Mail zugesandten Link.

3.3 Unter einer Schullizenz können interne Schüler/innen Benutzerkonten erhalten; Verwaltung (Freischaltung/Sperrung) und Abrechnung erfolgen über die Schule.

3.4 Registrierungsdaten sind wahrheitsgemäß zu halten und bei Änderungen zu aktualisieren. Für die Verarbeitung gilt unsere Datenschutzerklärung.

3.5 Konten sind persönlich und nicht übertragbar; Mehrfachkonten sind unzulässig.

3.6 Mindestalter 18 Jahre; andernfalls Registrierung durch Erziehungsberechtigte im eigenen Namen.

§ 4 Vertragsschluss

4.1 Die Präsentation der Leistungen ist kein bindendes Angebot.

4.2 Mit Klick auf den Button „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Angebot ab (Bindungsfrist zwei Wochen).

4.3 Wir bestätigen den Zugang Ihrer Bestellung per E-Mail; dies ist noch keine Annahme, sofern nicht ausdrücklich erklärt.

4.4 Der Vertrag kommt durch Annahmeerklärung oder Freischaltung zustande; hierüber informieren wir per E-Mail.

§ 5 Widerrufsrecht für Verbraucher

5.1 Verbraucher (natürliche Person, die zu Zwecken handelt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) haben ein gesetzliches Widerrufsrecht.

5.2 Einzelheiten ergeben sich aus der folgenden Widerrufsbelehrung.

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Frist beginnt mit Vertragsschluss.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Fabrice Buchheim, Astilbenstr. 20, 42369 Wuppertal, Telefon: +49 202/6957600, E-Mail: administrator@pveil.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. E-Mail oder Brief) über Ihren Entschluss informieren. Sie können dafür das unten stehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei Verträgen über digitale Inhalte/Dienste, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie (i) ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und (ii) Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung Ihr Widerrufsrecht verlieren. Diese Zustimmung und Bestätigung erhalten Sie von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail).

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

  • An Fabrice Buchheim, Astilbenstr. 20, 42369 Wuppertal, E-Mail: administrator@pveil.de
  • Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung folgender Dienstleistung: __________________
  • Bestellt am: ____ / erhalten am: ____
  • Name des/der Verbraucher(s)
  • Anschrift des/der Verbraucher(s)
  • Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
  • Datum

§ 6 Freischaltung & Vorkassevorbehalt

6.1 Die Freischaltung erfolgt in der Regel innerhalb weniger Minuten, spätestens binnen 24 Stunden nach Vertragsschluss bzw. Zahlungseingang (je nach Zahlungsart), sofern nichts anderes vereinbart wurde.

6.2 Bei Auslandsbestellungen oder begründeten Ausfallrisiken können wir Vorkasse verlangen. In diesem Fall beginnt die Frist ab Zahlungseingang.

§ 7 Preise & Registrierungsgebühr

7.1 Sämtliche Preisangaben in unserem Online-Shop sind Gesamtpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer. Sofern eine einmalige Registrierungsgebühr anfällt, wird diese im Bestellprozess klar ausgewiesen und im Gesamtpreis berücksichtigt, bevor Sie die Bestellung absenden.

7.2 Endpreise inkl. ggf. anfallender Gebühr werden in der Bestellübersicht angezeigt.

Preisänderungen bei Abonnements:
Wir können Abopreise nach billigem Ermessen an veränderte Gesamtkosten (u. a. Betrieb/Technik, Personal, Lizenzen, Energie) anpassen. Über Erhöhungen informieren wir mindestens sechs Wochen vor Wirksamwerden in Textform; Ihnen steht in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht zum Wirksamkeitszeitpunkt der Anpassung zu.

§ 8 Zahlungsbedingungen & Rechnungsstellung

Einzellizenz (Zeitlizenz mit fester Laufzeit): Zahlung je nach Angebot per PayPal oder Banküberweisung (Vorkasse). Bei PayPal erfolgt die Belastung mit Bestellung. Bei Vorkasse ist die Zahlung sofort fällig; Bankverbindung erhält der Kunde in der Bestellbestätigung.

Abonnements (Mindestlaufzeit): Zahlung per SEPA-Lastschrift; alternativ – sofern ausgewiesen – PayPal. Bei SEPA-Lastschrift ist der Betrag nach Erteilung des Mandats fällig. Abweichend von der 14-Tage-Pre-Notification wird eine Vorabankündigung von fünf (5) Tagen bei Erst- und zwei (2) Tagen bei Folgelastschriften vereinbart. Rücklastschriftkosten bei vom Kunden zu vertretenden Gründen trägt der Kunde.

Schullizenz: Zahlung per SEPA-Lastschrift oder Kauf auf Rechnung. Beim Rechnungskauf ist der Betrag binnen 10 Tagen nach Rechnungszugang ohne Abzug fällig.

Rechnungen werden in Textform bereitgestellt (z. B. per E-Mail oder im Nutzerbereich).

§ 9 Updates & Leistungsänderungen

9.1 Wir stellen während der vereinbarten Nutzungsdauer alle für die Vertragsmäßigkeit erforderlichen Funktions- und Sicherheitsupdates bereit und informieren über wesentliche Updates (z. B. im Nutzerbereich oder per E-Mail).

9.2 Änderungen, die über die bloße Aktualisierung hinausgehen, nehmen wir nur aus sachlichem Grund vor (z. B. Sicherheit, Gesetzeslage, technische Weiterentwicklung) und ohne die vereinbarte Leistung zu verschlechtern. Über solche Änderungen informieren wir rechtzeitig vorab in Textform; Ihnen steht ggf. ein außerordentliches Kündigungsrecht zu, sofern die Änderung für Sie unzumutbar ist.

§ 10 Laufzeit & Kündigung

Zeitlizenzen: Laufzeit 1, 3, 6 oder 12 Monate; sie enden automatisch mit Zeitablauf. Eine Kündigung ist nicht erforderlich.

Abonnements: Mindestlaufzeit 1, 3, 6 oder 12 Monate (je nach Auswahl). Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich das Abonnement auf unbestimmte Zeit und wird monatlich abgerechnet. Es kann jederzeit mit Wirkung zum Ende des jeweiligen Abrechnungsmonats gekündigt werden.

Kündigungsweg: Die Kündigung kann im Nutzerbereich unter Mein Pveil → Unterlagen über den dort bereitgestellten Prozess (Button „Account kündigen“„Jetzt kündigen“) erklärt werden. Zusätzlich stellen wir auf unserer Website eine gesetzlich vorgesehene Kündigungsschaltfläche zur Verfügung, über die Verbraucher Verträge online kündigen können. Nach Absenden der Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung und die nächste Beendigungsfrist wird angezeigt.

§ 11 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, einschließlich der Vorschriften für digitale Produkte.

§ 12 Haftung

12.1 Wir haften bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Vorschriften.

12.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischen Schaden.

12.3 Unberührt bleiben Ansprüche wegen Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 13 Urheberrechte & geistiges Eigentum

Alle Darstellungen, Inhalte und Arrangements der Lernplattform sind urheberrechtlich bzw. durch sonstige Schutzrechte geschützt. Eine Nutzung über die vertraglich gestattete Nutzung hinaus (Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung, gewerbliche Nutzung etc.) bedarf unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung.

§ 14 Nutzung des Forums

Es gelten die allgemeinen Nutzungsbedingungen.

§ 15 Anwendbares Recht & Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland; zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates Ihres gewöhnlichen Aufenthalts bleiben unberührt.

(2) Sind Sie Kaufmann und haben Ihren Sitz in Deutschland, ist Gerichtsstand Wuppertal.

§ 16 Alternative Streitbeilegung

Wir sind zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Pveil | Fabrice Buchheim, Wuppertal

Stand: Oktober 2025


Warning: Undefined array key "isApp" in /var/www/vhosts/pveil.de/httpdocs/indexData.php on line 722

Ihre Aktionen

Login

Newsletter bestellen

Newsletter abbestellen

Cookieeinstellung ändern

KontaktFAQ

Warning: Undefined array key "isApp" in /var/www/vhosts/pveil.de/httpdocs/allgemeine_verkaufsbedingungen.php on line 357

Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell (Auswahl-Speicherung dieser Box und die Sitzungsdaten, wenn Sie bei Pveil eingeloggt sind), während andere die Einbindung externer Medien erlauben.

Sie können Ihre hier getroffenen Einstellungen auf der Seite Datenschutzerklärung oder im Footer der Webseite jederzeit wieder anpassen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auswahl speichern